INTENRATIONALE PROJEKTE FÜR BERUFLICHE GRUNDAUSBILDUNG INTERNATIONAL

Don Bosco Arena / Don Bosco Jugendhilfe weltweit

Don Bosco / Arena - der Film
Don Bosco / Arena - der Film

Ein gigantisches Netzwerk von Institutionen, welche fast alle zur Organisation von Don Bosco oder zum Orden der Salesianer gehört;  200-Jahre-Jubiläum 2015!

 

·         1858 in der Nähe von Turin gegründet

·         Betreuung von Kaminfegerbuben in Turin

·         ca. 1860 bereits erste Lehrverträge

·         Verbreitung via Argentinien, Afrika, Asien, Europa bis nach Australien und
          Neuseeland, Amerika und Kanada

·         15`500 Mitglieder
·         in 132 Ländern
·         über 1`900 Niederlassungen
·         300`000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
·         1.9 Mio Kinder und Jugendliche
·         2000 Pfarreien mit 14 Milionen Gläubigen
·         15`000 Don Bosco Schwestern
·         Grösster privater Berufsbildungsanbieter weltweit
·         2014 aus der Schweiz heraus über konkrete 150 Projekte bearbeitet und lanciert



Und jetzt geht es mit den "Don Bosco Arenen" zu den Themen Bildung, Sport, Kunst&Kultur und Berufsbildung weiter.   

BERUFSBIDLUNG

Modernisierung der Metallmechanik-Werkstatt im Berufsbildungszentrum Brasilien - São Paulo

Die Kampagne Bosco Arena unterstützt dieses Projekt: Um der im Stadtteil Itaquera herrschenden Arbeitslosigkeit entgegenzuwirken, führen die Salesianer ein grosses Berufsbildungszentrum, welches gut ausgebildete und auf dem Arbeitsmarkt gefragte Arbeitskräfte hervorbringt. Damit das weiterhin so bleibt, ist es nötig, die Maschinen in der Metallmechanikwerkstatt zu erneuern und so die Ausbildung an die Entwicklung der Industrie anzupassen.

Berufliche Ausbildung für Mädchen und Frauen

Guatemala - Guatemala City

Bittere Armut, Gewalt und Hilflosigkeit prägen den Alltag vieler Mädchen und junger Frauen in Guatemala-City. In der Pfarrei Divina Providencia schaffen die SDB mit ihrem Ausbildungszentrum Perspektiven für diese jungen Menschen. Jedoch müsste die Werkstätte erneuert werden, um eine arbeitsmarktrelevante Ausbildung zu ermöglichen. Die JuWe hilft!