PROJEKT "FACHKRÄFTEMANGEL" DER METROPOLITANKONFERENZ ZÜRICH

Der Fachkräftemangel in der Schweiz ist in aller Munde. Sowohl in der Industrie als auch im Dienstleistungssektor wird es zunehmend schwierig, Schlüsselpositionen mit den richtigen Mitarbeitenden zu besetzen. Dieser Umstand droht das Wirtschaftswachstum zu begrenzen. Die Situation wird zusätzlich erschwert durch die geplante Kontingentierung der Zuwanderung.

 

Bund, Kantone und Sozialpartner ergreifen daher im Rahmen der sogenannten Fachkräfteinitiative Massnahmen, um für den Produktionsstandort Schweiz optimale Rahmenbedingungen zu schaffen und dessen Attraktivität zu erhalten. Das Angebot an qualifizierten Mitarbeitenden im Inland soll erhöht, die Weiterbildung der bestehenden Fachkräfte gefördert und die Rahmenbedingungen insgesamt verbessert werden.

 

Die Metropolitankonferenz Zürich will diesen Prozess mitgestalten und dadurch den gemeinsamen Wirtschaftsraum stärken: Das Nutzen von Synergien und Erkenntnissen aus Best-Practice-Beispielen, der koordinierte Erfahrungsaustausch oder die gemeinsame Umsetzung von Projekten und Massnahmen geben wertvolle Impulse zur besseren Nutzung des inländischen Fachkräfteangebots. Unter der Leitung des Amtes für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Zürich hat die Metropolitankonferenz das Projekt «Stärkung des Produktionsstandorts durch inländische Fachkräfte» (kurz «Fachkräftepotenzial») ins Leben gerufen. Im ersten Projektschritt wurden mittels einer Umfrage aktuelle Vorhaben im Metropoli-tanraum Zürich identifiziert und deren Auswirkungen auf den Fachkräftemangel abgeschätzt. Im weiteren Projektverlauf wurden besonders geeignete Projekte in Workshops für die Nutzung durch andere Akteure aufbereitet und in einem Bericht ausführlich vorgestellt. Zudem wurde sichtbar gemacht, in welchen Bereichen zusätzlicher Handlungsbedarf besteht.

 

Am 25. Februar 2015 findet nun der Schlussworkshop statt, an dem verschiedenste Verantwortliche aus Politik, Wirtschaft, Bildung und Behörden aus den Kantonen Zürich, Zug, Schaffhausen, St. Gallen, Thurgau, Aargau, Luzern und Schwyz die Resultate nochmals reflektieren.

UPDATE - 23.06.2015 - Medienkonferenz

Betreff: Medienkonferenz 23.6.15 10 00 Uhr / Best Practices - Webinformationen: "Stärkung des Produktionsstandorts durch inländische Fachkräfte", Metropolitankonferenz Zürich

 

Begleitbrief Schlussbericht RUZ
Begleitbrief Schlussbericht RUZ
Präsentation RUZ
Präsentation RUZ
Schlussbericht RUZ
Schlussbericht RUZ

SRF Interview
SRF Interview